M I T W I R K E N - M I T G E S T A L T E N - M I T H E L F EN
Liebe Eltern, zu den wichtigsten Gremien, in denen Eltern der GGS Brühlstraße mitwirken, zählen die Klassenpflegschaft, die Schulpflegschaft und die Schulkonferenz. Sie alle haben in den Klassen Ihrer Kinder Klassenpflegschaftsvorsitzende und deren Vertreter gewählt. Die Schulpflegschaft besteht aus diesen gewählten Elternvertretern aller Klassen und dient als Bindeglied zwischen Eltern, Lehrern und der Schulleitung. Die Schulpflegschaft vertritt die Interessen der Eltern bei der Gestaltung der Bildungs - und Erziehungsarbeit der Schule. Sie berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule und kann hierzu Anträge an die Schulkonferenz richten. Aber nicht nur die Mitarbeit in einem schulischen Gremium, sondern auch individuelles Engagement im Alltag und zu besonderen Anlässen wie die Martinsfeier, Schulfest, Einschulungsfeier, trägt dazu bei, unsere Schule zu einem lebendigen Ort des sozialen Miteinanders werden zu lassen.
Um Ihre Interessen bestmöglich vertreten zu können, brauchen wir Ihre Vorschläge, Ideen, Kritik und Informationen. Wir freuen uns auf den regen Kontakt und Austausch mit Ihnen. Zögern Sie bitte nicht, uns persönlich oder per Email unter:
schulpflegschaft@ggs-bruehlstr.de
zu kontaktieren.
Unsere ElternvertreterInnen im Schuljahr 2020/21
Schulpflegschaftsvorsitzende: Frau Achoukhi
1a |
Herr von Bracht Frau Achoukhi |
3a |
Frau Feil Frau Frank |
1b |
Frau Schreider Frau Konert-Janislawski |
3b |
Frau Kaatz Frau Dragas |
2a |
Herr Vogten Frau Römer |
4a |
Frau Porras Romero |
2b |
Frau Gatz Frau Lützeler |
4b |
Frau Schulz Frau von der Lineppe |