Schulhof und Pausengestaltung
Pausenzeiten
- von 9.30 - 9.55 Uhr erste Hofpause mit anschließender 10-minütiger Frühstückspause im Klassenraum
- von 11.35 - 11.50 zweite Hofpause
II. Pausengestaltung
Der Schulhof ist in verschiedene Zonen eingeteilt
- Fußballfeld mit Ballfangzaun und feststehenden Kleintoren
- Feld zum Spielen mit Kleingeräten neben der Turnhalle
- Nischen mit Sitzgelegenheiten als Ruhezonen
- Tischtennisplatten, Turnstangen, Balancierbalken, Wackelbrücke und
Klettergerüst als Spielmöglichkeiten
- Schulgarten mit Sitzgelegenheiten und Sandschiff
Der Schulgarten ist in der 1. Hofpause für die Kinder geöffnet, die ruhige Spiele (z.B. Tipi, Sandkasten) spielen möchten. Bei sehr nassem Wetter bleibt er wegen Matsch geschlossen.
Allen Kindern stehen in der Pause Spielzeuge zur Verfügung, die am Spielehäuschen ausgeliehen werden können. Dort gibt es Stelzen, Reifen, Bälle, Tischtennisschläger, Pferdeleinen, Seilchen, Kletterinseln, Wurf- und Fangspielzeug, Hüpfbälle und einiges mehr.
Kinder der 3. und 4. Schuljahre betreuen die Ausleihe.