Besuch im Seniorenzentrum St. Severin am 17.12.24
Diesmal besuchten die Kinder der 4a und 4b am 17.12.2024 wieder einmal einen vollen Saal im Seniorenzentrum St. Severin. Wir hatten ein wunderschönes Erlebnis, bei dem gemeinsame Weihnachtslieder gesungen und ein Gedicht vorgetragen wurde. Bei dem Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“, haben die Kinder zuvor gebastelte Kerzenlichter überreicht, die mit sehr viel Freude in Empfang genommen wurden. Der Nachmittag endete mit einem spendierten Eis von einer Bewohnerin für jedes Kind und einem tosenden Applaus.
Wir bedanken uns bei den Kindern für das tolle Engagement und der Bereitschaft, solche Begegnungen zu ermöglichen.
Besuch vom Nikolaus in der GGS Brühlstraße
Sankt Martin in der GGS Brühlstraße
Am 12. November feierten die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Brühlstraße den Martinstag. Bei trockenem Wetter zogen die Mädchen und Jungen mit ihren selbstgebastelten Laternen durch die Straßen rund um die Schule. Vor den kindern ritt St. Martin auf seinem Pferd.
Nachdem die Kinder wieder an der Schule ankamen, entzündete die Berufsfeuerwehr ein großes Martinsfeuer mitten auf dem Schulhof. Die Kinder und ihre Eltern versammelten sich um das große Feuer und genossen die schöne Stimmung.
"Die Kinder haben sich wunderbar auf den Martinstag vorbereitet", freuten sich viele Eltern. "Sie haben tolle Laternen gebastelt."
Wir bedanken uns bei allen Eltern, die tatkräftig für Speis und Trank gesorgt haben, beim Musikverein und bei der Feuerwehr Aachen für die tolle Unterstützung.
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Die GGS Brühlstraße ist eine Gemeinschaftsgrundschule, die eng mit dem Stadtteil Eilendorf verbunden ist. Unsere Schule ist ein Ort des gemeinsamen Lernens und Lebens. Wir unterrichten 215 Kinder in 8 Klassen. Im Anschluss an den Unterricht besuchen 180 Kinder unsere OGS.
Jedes Kind hat Talente, die es bei uns an der Schule einbringen können soll und darf, wir fördern und fordern jedes Kind nach seinen individuellen Voraussetzungen und Fähigkeiten.
Neben den klassischen Lerninhalten sind das soziale Lernen, die Gesundheitserziehung, der Spaß an Sport und Bewegung, das kulturelle und musische Lernen sowie der bewusste Umgang mit neuen Medien in unserem Schulprofil fest verankert.
Uns ist die gute und enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule sehr wichtig um die Kinder ganzheitlich zu begleiten und zu unterstützen.
Der Fabian Bücherbus kommt wieder!
An folgenden Tagen besucht uns der Fabian Bücherbus der Stadtbücherei Aachen.
Donnerstag, den 10.10.24
Donnerstag, den 14.11.24
Donnerstag, den 12.12.24
Donnerstag, den 23.01.25
Donnerstag, den 20.02.25