Bewegung und gute Laune trotz Regen – Alternativer Sporttag an der Grundschule

27.06.25 – Der für diesen Tag geplante Sporttag an der GGS Brühlstraße musste aufgrund schlechter Wetterprognose kurzfristig verschoben werden. Doch anstatt den Tag ersatzlos zu streichen, organisierte das Kollegium spontan ein alternatives Bewegungsprogramm in der Turnhalle und auf dem Schulhof – mit großem Erfolg.

Unter dem Motto „Spaß und Bewegung für alle“ verwandelte sich die Schule am in ein buntes Aktivitätszentrum. Die Kinder der Klassen 1 bis 4 konnten an verschiedenen Stationen ihre Geschicklichkeit, Ausdauer und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Von Bewegungs-Parcours in der Turnhalle bis hin zu kleinen sportlichen Wettkämpfen – für alle war etwas dabei.

Doppelerfolg für unsere Grundschule: Siege im Schwimmwettkampf und Fußballturnier

Großer Jubel an unserer Grundschule! Unsere Schülerinnen und Schüler haben sowohl im Schwimmwettkampf als auch beim Vorrunden- Fußballturnier beeindruckende Erfolge erzielt.
Beim regionalen Schwimmwettkampf der Grundschulen zeigten unsere jungen Schwimmerinnen und Schwimmer ihr Können und sicherten sich in mehreren Disziplinen den 4. Platz von 16 Grundschulen!
Parallel dazu bewies unser Fußballteam Teamgeist und Ehrgeiz beim Vorrundenturnier am Hasselholzer Weg. Mit herausragendem Zusammenspiel und viel Einsatz kämpften sich die Jungen auf Platz 1. und qualifizierten sich für die Endrunde am Tivoli!

Herzlichen Glückwunsch an unsere sportlichen Kinder.




Schach - Stadtmeisterschaft der Grundschulen 2025

Am 14.02.25 wurde in Eilendorf die Stadtmeisterschaft der Grundschulen 2025 im Schach ausgetragen. In einem spannenden Kampf jeder gegen jeden wurde dabei der Stadtmeister ermittelt und damit zugleich der Aachener Vertreter bei der baldigen Landesmeisterschaft.

Zu dem Wettbewerb um den begehrten Titel fanden sich in der GGS Brühlstrasse in Eilendorf vier Mannschaften aus leider nur zwei Schulen ein. Zwei Teams stellte die gastgebende Schule und zwei weitere die GGS Walheim. Wir danken hier ausdrücklich für die Unterstützung der GGS Brühlstrasse, die damit wesentlich dazu beigetragen hat, dass der Wettkampf stattfinden konnte. Vier Kinder pro Team traten in der zu Beginn festgelegten Aufstellung in drei Runden jeder gegen jeden an. Ein Teil der Kämpfe wurden erst zum Ende ganz knapp entschieden, mehrere endeten auch unentschieden. Pro Runde hatte jede Seite 15 Minuten Bedenkzeit, d.h. es galten Schnellschachregeln. Das Team Brühlstraße 1 setzte sich dann aber doch deutlich ab und gewann alle Runden, während die weiteren Platzierungen so knapp waren, dass erst die Brettpunkte über das Abschlusstableau entschieden.

Der Tag war für die Kinder eine tolle Erfahrung, wir hoffen auf mehr davon im kommenden Jahr. Weiterhin drücken wir unserem Team aus Aachen die Daumen für den Landeswettbewerb. Alle Schulen und alle Kinder bekommen eine Urkunde und machen damit künftigen Jahrgängen Lust auf Schach.

Das Endergebnis in Zahlen:

Mannschaft       | MP | BP
---------------------------
1. Brühlstraße 1 | 6  | 10.0
2. Walheim 1     | 2  |  5.5
3. Brühlstraße 2 | 2  |  4.5
4. Walheim 2     | 2  |  4.0


Grüße
Christopher Korr
Schulschachreferent ASVb

Besuch im Seniorenzentrum St. Severin am 13.02.25

Am Donnerstag, den 13.02.2025 besuchten wir wieder mit Schüler*innen der Klasse 4b das Seniorenzentrum St. Severin. Gemeinsam wurde ein Spielenachmittag veranstaltet, bei dem Gesellschaftsspiele wie Mensch-ärgere-dich-nicht und Memory gespielt wurden. Die Tische waren bunt gemischt zwischen den Kindern und den Senioren. Es entstanden tolle Gespräche untereinander und alle konnten voneinander profitieren.

Es war ein gelungener Nachmittag.


Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Die GGS Brühlstraße ist eine Gemeinschaftsgrundschule, die eng mit dem Stadtteil Eilendorf verbunden ist. Unsere Schule ist ein Ort des gemeinsamen Lernens und Lebens. Wir unterrichten 215 Kinder in 8 Klassen. Im Anschluss an den Unterricht besuchen 180 Kinder unsere OGS.

Jedes Kind hat Talente, die es bei uns an der Schule einbringen können soll und darf, wir fördern und fordern jedes Kind nach seinen individuellen Voraussetzungen und Fähigkeiten.

Neben den klassischen Lerninhalten sind das soziale Lernen, die Gesundheitserziehung, der Spaß an Sport und Bewegung, das kulturelle und musische Lernen sowie der bewusste Umgang mit neuen Medien in unserem Schulprofil fest verankert.

Uns ist die gute und enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule sehr wichtig um die Kinder ganzheitlich zu begleiten und zu unterstützen.


Der Fabian Bücherbus kommt wieder!

An folgenden Tagen besucht uns der Fabian Bücherbus der Stadtbücherei Aachen.

Donnerstag, den 10.10.24

Donnerstag, den 14.11.24

Donnerstag, den 12.12.24

Donnerstag, den 23.01.25

Donnerstag, den 20.02.25